Im Verlauf des vergangenen Jahres haben sich unzählige Personen und Gruppen auf der ganzen Welt regelmässig zusammen gefunden, um Vorbereitungen für die Festwoche 2019 zu treffen. Drei Vorbereitungs-Zirkel arbeiten als eine vereinte Gruppe zusammen. Sie bieten Gesprächsrunden und Webinars in Englisch, Russisch und Spanisch an und tun dies, um noch mehr Sprachen anbieten zu können, die den Schlüsselnoten und der Grossen Invokation eine Stimme verleihen. "In Stiller Meditation über diejenige Schlüsselnote, die von einem der Zirkel vorgeschlagen wurde, begegnen wir jedem Äquinoktium {Tag-und-Nacht-Gleiche} und Solstitium {Sonnenwende}. Der (englischsprechende) westliche Zirkel bot für das Widder Äquinoktium folgende Schlüsselnote an: Welt Gruppen Einheit. Der südliche (spanischsprechende) Zirkel gab für das Steinbock Solstitium folgende Empfehlung für die Schlüsselnote: Möge die invokative Gruppenarbeit in der Menschheit Aspiration hervorrufen. Und für das Waage Äquinoktium führte die Zusammenarbeit des östlichen (russischsprechenden) Zirkels zur Schlüsselnote: Synthese Ist – Einheit muss erschaffen werden.
Es werden Wege entwickelt und aufgezeigt, die es ermöglichen vor und während der Festwoche 2019 miteinander zu kommunizieren - dies auch im Hinblick auf den Sieben-Jahres-Zyklus, der zur Festwoche 2026 führt. Ein Inter-Group bulletin board {eine gruppenübergreifende Anschlage Tafel} wurde zu diesem Zweck nun veröffentlicht. Sie bietet eine allgemeine Plattform, um Veranstaltungen, Informationen und Koordinationen miteinander zu teilen. Zahlreiche Anlässe, Webinars und tägliche Momente vereinter Stille werden an jedem Wochentag abgehalten werden. Wir laden Gruppen dazu ein, einen Fragebogen questionnaire auszufüllen und darauf ihre geplanten Veranstaltungen hinzuzufügen. "Wir werden die Festwoche am 21. Dezember mit der Solstitium Stillen Minute um 21:00 Uhr GMT/UTC eröffnen und zwar zusammen mit esoterischen Gruppen auf der ganzen Welt, die eine ausgedehnte Stille von 12 Minuten einhalten werden."
Ein Gruppendreieck bietet auf ihren Webseiten weitere Quellen und Termine an: