Präsentiert von Lucis Trust
Präsentiert von

Symbole, Steinbock und die Festwoche

Für den Esoteriker ist die Blume des Lebens ein Symbol der Universalen Schöpfung, welches die Tatsache verdeutlicht, dass es sechs Kräfte in der Natur gibt.... und die siebte - die All-kraft oder die absolute Kraft ist die Synthese von allem 2. Das Symbol besteht aus gleichmäßig angeordneten, sich überlappenden Kreisen, die zu einem blumenartigen Muster geformt sind. Aus dem Zentrum jeder Blume entspringen sechs Blütenblätter, welche die sechs Kräfte der Natur repräsentieren - jede erstreckt sich bis zum Umfang des Kreises, der sie umschließt - die synthetisierende „All-Kraft“. Das Zentrum jeder Blume liegt auf dem Kreisumfang von sechs weiteren, die eine perfekte Form, Proportion und Harmonie darstellen. Die Blume des Lebens stellt somit die grundlegenden schöpferischen Kräfte in Zeit und Raum dar, die sich als richtige Beziehungen zwischen allen Dingen auswirken. „All-Kraft“ in diesem Sonnensystem ist der Strahl der Liebe-Weisheit, der die anderen sechs Kräfte in ihren Formen bildenden Aktivitäten leitet und spiralförmig vorwärts bringt.

Ein einfaches Beispiel für diesen kreativen Prozess ist die wunderschöne sechsfache Geometrie in der Schneeflocke; aber auch der Mensch verwandelt sich in einem fortgeschrittenen Stadium in eine Blume des Lebens – „zum vollendeten sechsstrahligen Stern (d. h. zur dreifaltigen Persönlichkeit und zur dreifaltigen Triade, die durch das Mittelglied des Kausalkörpers verschmolzen und harmonisch vereint werden)“3. Durch gereinigte Denkvermögen und liebende Herzen beginnt die innere Geometrie der Kräfte, aus denen der Mensch besteht, der Blume des Lebens zu ähneln und wird Teil der weltweiten Blume des Lebens, die aus dem menschlichen Naturreich hervorgeht. - die Neue Gruppe der Weltdienenden. Durch dieses lebendige, lichtvolle Kraftfeld entwickelt sich „das Muster der Dinge, wie sie im Himmel sind“ unaufhörlich in konkrete Formen in der Außenwelt.    

Ausschnitt aus einem Brief der Arkanschule an die Studenten

 

 

2. Klassifizierung der „Prinzipien“, Gesammelte Schriften, Band VII, H.P. Blavatsky.
3. Eine Abhandlung über Kosmisches Feuer, Seite 506, engl.